15.10.22, 21:17
Bestimmt nicht 
Das wird auch sicher kein neues Hobby oder die Grundlage für einen gesicherten Lebensabend. Habe nun etwa einen Meter fertig und nun ist es genug für heute.
Was ich schon jetzt sagen kann: Das geflochtene Kabel ist schlanker als erwartet aber auch sehr viel steifer. Man kann es also gut hinter Fußleisten verschwinden lassen, aber für ständige Bewegungen ist es wohl nicht so toll.
Ich bin jetzt schon auf die Messwerte des fertigen Kabels gespannt.

Das wird auch sicher kein neues Hobby oder die Grundlage für einen gesicherten Lebensabend. Habe nun etwa einen Meter fertig und nun ist es genug für heute.
Was ich schon jetzt sagen kann: Das geflochtene Kabel ist schlanker als erwartet aber auch sehr viel steifer. Man kann es also gut hinter Fußleisten verschwinden lassen, aber für ständige Bewegungen ist es wohl nicht so toll.
Ich bin jetzt schon auf die Messwerte des fertigen Kabels gespannt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550