28.12.22, 23:56
Für einen Wechsler nimmt man ja eher Nadeln mit einfachem Schliff, da diese etwas gutmütiger auf einen falschen VTA reagieren.
Abgesehn davon, sieht ja auch die Geheimfachzarge vor, dass man bei Bedarf mal das System wechselt. Die Köpfe haben zwar keine SME-Headshell, sind aber dennoch schnell gewechselt
Abgesehn davon, sieht ja auch die Geheimfachzarge vor, dass man bei Bedarf mal das System wechselt. Die Köpfe haben zwar keine SME-Headshell, sind aber dennoch schnell gewechselt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550