29.12.22, 17:31
Wenn ich irgendwelche Remaster kaufe und steht Bernie Grundman drauf, sind die auch Top. Für eine schlechte Pressung können die nicht's dafür.
Die Version aus der Back To Black-Serie besteht zwar ebenfalls aus zwei LPs, diese laufen aber mit den herkömlichen 33 RPM. Gepresst wurde sie bei MPO in Frankreich auf zwei 198g schwere Platten. Auch hier finden sich die ungefütterten, bedruckten Innenhüllen mit den Songtexten zudem wurden die Songs ebenfalls so lange wie auf CD ausgespielt.
Aus der Back To Black-Serie hatten wir bereits Making Movies von Dire Straits untersucht und dabei einen hervorragenden Klangeindruck gewonnen. Der Hype Sticker für Brothers In Arms verspricht, dass die Platten „von den originalen analogen und digitalen Masters von Bernie Grundman und Bob Ludwig“ neu gemastert worden seien. Den Lackschnitt erledigte Chris Bellman (CB) für Bernie Grundman Mastering
Die Version aus der Back To Black-Serie besteht zwar ebenfalls aus zwei LPs, diese laufen aber mit den herkömlichen 33 RPM. Gepresst wurde sie bei MPO in Frankreich auf zwei 198g schwere Platten. Auch hier finden sich die ungefütterten, bedruckten Innenhüllen mit den Songtexten zudem wurden die Songs ebenfalls so lange wie auf CD ausgespielt.
Aus der Back To Black-Serie hatten wir bereits Making Movies von Dire Straits untersucht und dabei einen hervorragenden Klangeindruck gewonnen. Der Hype Sticker für Brothers In Arms verspricht, dass die Platten „von den originalen analogen und digitalen Masters von Bernie Grundman und Bob Ludwig“ neu gemastert worden seien. Den Lackschnitt erledigte Chris Bellman (CB) für Bernie Grundman Mastering