07.01.23, 11:33
Die Umsetzung ist grundsätzlich kein Problem.
Ich finde den Ansatz auch gut.
Aber dazu müssten wir unser gemeinsames (recht ungleich verteiltes) Fachwissen eindampfen.
Wenn man einem Anfänger sagt "kauf dir nen Technics xxxx mit nem Ortofon 2m Bronce" ist ihm für den Anfang zwar sicher geholfen, aber wie sieht es mit den jeweiligen Budgets aus?
Taugen die Technics Clone was?
Das Thema ist nicht nur komplex, sondern dazu auch noch vielschichtig (was die Komplexizität weiter erhöht)
Ich finde den Ansatz auch gut.
Aber dazu müssten wir unser gemeinsames (recht ungleich verteiltes) Fachwissen eindampfen.
Wenn man einem Anfänger sagt "kauf dir nen Technics xxxx mit nem Ortofon 2m Bronce" ist ihm für den Anfang zwar sicher geholfen, aber wie sieht es mit den jeweiligen Budgets aus?
Taugen die Technics Clone was?
Das Thema ist nicht nur komplex, sondern dazu auch noch vielschichtig (was die Komplexizität weiter erhöht)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550