07.01.23, 11:54
Ich bin da wirklich tiefenentspannt. Platten klingen nicht besser als digitale Musik. Sicher ein wenig anders, aber das ist nicht grundsätzlich besser. Gegen einen guten DSP im Wiedergabeweg spricht gar nichts. Es geht zwar auch ohne, aber das ist kein Muss.
Ich werde in Zukunft wohl auch digitale Übertragungsstrecken zwischen PhonoPre und Vorverstärker einsetzen, da ich dann Dreher irgendwo in der Wohnung platzieren kann und das Routing vom Laptop mit dem Dante-Manager erledigen kann. Dafür werde ich nach und nach die Netzwerkverkabelung in der Wohnung weiter ausbauen. Für den Laptop reicht WLAN, aber für Dante-Audio muss es Kabel sein
Ich werde in Zukunft wohl auch digitale Übertragungsstrecken zwischen PhonoPre und Vorverstärker einsetzen, da ich dann Dreher irgendwo in der Wohnung platzieren kann und das Routing vom Laptop mit dem Dante-Manager erledigen kann. Dafür werde ich nach und nach die Netzwerkverkabelung in der Wohnung weiter ausbauen. Für den Laptop reicht WLAN, aber für Dante-Audio muss es Kabel sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550