07.01.23, 22:27
Ich habe in letzter Zeit nur noch Amazon Music genutzt und da bekommt man dann sehr viel Musik die man gerade nicht hören will.
Inzwischen habe ich kein Prime mehr und damit ist der Service auch kaum noch nutzbar.
Spotify hatte ich vor Jahren mal als Testabo. Damals hat es den Test nicht bestanden. Ich bin mir recht sicher, dass die inzwischen deutlich besser geworden sind, aber ich habe da einfach keinen Bedarf. Ich werde es vermutlich nicht mehr schaffen, meine Musik komplett durchzuhören, also warum soll ich noch Geld in einem Abo verbrennen?
Wenn ich in ein extremes TinyHouse ziehen würde, in dem ich keinen Platz mehr für Schallplatten habe, dann wäre Streaming evtl. eine Option. Aber das ist gerade so nicht akut
Inzwischen habe ich kein Prime mehr und damit ist der Service auch kaum noch nutzbar.
Spotify hatte ich vor Jahren mal als Testabo. Damals hat es den Test nicht bestanden. Ich bin mir recht sicher, dass die inzwischen deutlich besser geworden sind, aber ich habe da einfach keinen Bedarf. Ich werde es vermutlich nicht mehr schaffen, meine Musik komplett durchzuhören, also warum soll ich noch Geld in einem Abo verbrennen?
Wenn ich in ein extremes TinyHouse ziehen würde, in dem ich keinen Platz mehr für Schallplatten habe, dann wäre Streaming evtl. eine Option. Aber das ist gerade so nicht akut

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550