14.01.23, 11:51
Also ich finde den Ansatz nicht schlecht. Optisch gelungen. Wenn das jetzt technisch hochwertig wäre, warum denn nicht?
Mit dicken Platten klappt das wohl sehr gut, aber ich erinnere mich an extra dünne Platten, die liefen schon im Audio Technica Sound Burger nicht ordentlich.
In diese Liga wird man das Teil wohl auch einordnen müssen. Eigentlich schade, denn so minimalistisch hat es was
Mit dicken Platten klappt das wohl sehr gut, aber ich erinnere mich an extra dünne Platten, die liefen schon im Audio Technica Sound Burger nicht ordentlich.
In diese Liga wird man das Teil wohl auch einordnen müssen. Eigentlich schade, denn so minimalistisch hat es was
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550