25.01.23, 22:13
Ich bin da nie so ganz auf einer Linie.
Wenn ein Plattenspieler ein DIN-Kabel hat, dann gehört das für mich da dran.
Bei den Kopfhörern würde ich wohl auch eher zum Adapter greifen.
Ich hatte aber auch schon mal einen Rotel Receiver, der eigentlich von 13 Pilotlämpchen (wie Sofitten, aber deutlich trödeliger) beleuchtet wurde. Da waren immer welche kaputt. Nachdem ich etwa 30 Pilotlämpchen verheizt hatte, bekam das Teil einen LED-Streifen. Hat man es gesehen? Ja, wenn man wusste auf was man achten muss, war die LED-Beleuchtung zu gleichmäßig. Aber mal im Ernst, das Teil soll nett aussehen und Musik spielen. Beides war gegeben und am funktionellen Teil hatte ich ja nichts verändert. Für mich war das gut und der Käufer hat sich daran auch nicht gestört. (Wenn hätte er ja nur einen Draht durchknipsen und neue Lämpchen in die Sockel drücken müssen
Wenn ein Plattenspieler ein DIN-Kabel hat, dann gehört das für mich da dran.
Bei den Kopfhörern würde ich wohl auch eher zum Adapter greifen.
Ich hatte aber auch schon mal einen Rotel Receiver, der eigentlich von 13 Pilotlämpchen (wie Sofitten, aber deutlich trödeliger) beleuchtet wurde. Da waren immer welche kaputt. Nachdem ich etwa 30 Pilotlämpchen verheizt hatte, bekam das Teil einen LED-Streifen. Hat man es gesehen? Ja, wenn man wusste auf was man achten muss, war die LED-Beleuchtung zu gleichmäßig. Aber mal im Ernst, das Teil soll nett aussehen und Musik spielen. Beides war gegeben und am funktionellen Teil hatte ich ja nichts verändert. Für mich war das gut und der Käufer hat sich daran auch nicht gestört. (Wenn hätte er ja nur einen Draht durchknipsen und neue Lämpchen in die Sockel drücken müssen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550