27.01.23, 10:11
Ich habe bei meiner Revox A77 komplett alle Kondensatoren gewechselt. Bei ein paar Sabas habe ich das auch gemacht.
Inzwischen habe ich aber die Zeit nicht mehr. Bei CD-Playern mache ich eher nichts. Tuner habe ich keine mehr und die Tunerbereiche in den Receivern waren bis jetzt nie defekt.
Elkos auslöten und durchmessen mache ich nicht. Wenn ich sie ausgelötet habe, werden sie auch durch neue ersetzt. Es hängt immer an der benötigten Zeit. Im Lager habe ich noch mindestens 3 Receiver stehen, die eine Überholung brauchen.
Inzwischen habe ich aber die Zeit nicht mehr. Bei CD-Playern mache ich eher nichts. Tuner habe ich keine mehr und die Tunerbereiche in den Receivern waren bis jetzt nie defekt.
Elkos auslöten und durchmessen mache ich nicht. Wenn ich sie ausgelötet habe, werden sie auch durch neue ersetzt. Es hängt immer an der benötigten Zeit. Im Lager habe ich noch mindestens 3 Receiver stehen, die eine Überholung brauchen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550