Eigentlich ist der mess Fehler ja egal, es kommt ja nur auf den Hörplatz an und der ist ja denn doch drinnen 
Aber man sieht gerade in der 2. Messung was der Raum macht..
Die Übergangsfrequenz ist bei 400Hz. Das Horn spielt linear von 400Hz bis 20KHz.. Dennoch macht der Raum hier und da einen Knick hinein.
Der Abstrahlwinkel der Hörner ist unter 90 Grad, d.h. Auf die Rückwand und auf die Seitenwände trifft kein Direktschall.. Aber auf Boden und Decke natürlich schon..
P. S. Jan, ich kann Dir auch gerne den DSP schicken.. Geht sehr gut damit. Vor allem kann man sehr schnell die Messungen in eine Equalizer Kurve übernehmen und dann beim test hören Equalizer ausschalten und wieder einschalten, so merkt man direkt ob der Unterschied hörbar ist oder nicht..

Aber man sieht gerade in der 2. Messung was der Raum macht..
Die Übergangsfrequenz ist bei 400Hz. Das Horn spielt linear von 400Hz bis 20KHz.. Dennoch macht der Raum hier und da einen Knick hinein.
Der Abstrahlwinkel der Hörner ist unter 90 Grad, d.h. Auf die Rückwand und auf die Seitenwände trifft kein Direktschall.. Aber auf Boden und Decke natürlich schon..
P. S. Jan, ich kann Dir auch gerne den DSP schicken.. Geht sehr gut damit. Vor allem kann man sehr schnell die Messungen in eine Equalizer Kurve übernehmen und dann beim test hören Equalizer ausschalten und wieder einschalten, so merkt man direkt ob der Unterschied hörbar ist oder nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
