06.02.23, 18:39
Zitat:Ich hatte einmal einen Bruns (eigentlich Unitra Fonica Bernard), wurde auch von Reichelt als Renkforce 431 verkauft, bei dem der Anschluss ganz ähnlich dem 1/2 Zoll war, nur dass der Verriegelungszapfen unten statt oben war. Das Headshell habe ich sogar noch.
Jetzt erst gelesen.... diesen Plattenspieler gabs unter diversen Namen und auch mit anderen Optik ( Holzgehäuse ) in diversen Varianten aber ich glaube nur im Westen zu kaufen. Die wurden wohl hier auch bei Conrad für 150-200DM vertickt. Dafür "gehen" die Teile auch klar... Ich habe so einen mal angekauft weil dort ein Original SME Headshell dran war. Das ganze Gerät ist recht solide gebaut, wenn auch eher rustikal. Ich habe das Gerät geschlachtet wiel ich den Arm recht Interessant fande. Ich habe den damals zu Seite gestellt weil ich den mal umbauen wollte, der ist nämlich gar nicht so schlecht, höhenverstellbar, alles aus Alu, auch die Basis! Einzig der geringe Einbauabstand von 200mm ist etwas nervig und das man vielleicht mit dem Lift frickeln müsste. War als Projekt gedacht um ein bisschen zu basteln... Steht immer noch rum.

...worauf ich hinaus wollte, ich glaube in der DDR gabs den nicht zu kaufen, aber sicher bin ich mir nicht. Und wenn würde ich darunter auch keinen "typischen" DDR Plattenspieler verstehen , denn gebaut ist er nun mal nicht dort.
Gruß
Jan-Cedric
Jan-Cedric