12.02.23, 2:14
Ich glaube, dass du mich meinst 
Ich habe zu viele Dreher und der PSP 910 ist mein erster Dreher für den Wiedereinstieg.
Der Platz hier ist endlich. Mehr als 4 Dreher kann ich zur Zeit nicht sinnvoll stellen.
Der PSP 910 ist gesetzt, der JVC auch und den Hitachi gebe ich so schnell auch nicht her. Dann habe ich noch den Technics SL-1300, der ist zwar nicht schön, aber grund solide.
Eigentlich möchte ich auch den Dual 1019 und 1219 noch aufstellen. Die Revox "Containerbrücke" braucht auch noch nen Platz.
Der Saba PSP 248 ist als Dreher nun nicht soo besonders. Ganz sicher ein gutes Gerät, aber besonders schön ist er auch nicht. Der PSP 910 ist rein optisch wirklich schön.

Ich habe zu viele Dreher und der PSP 910 ist mein erster Dreher für den Wiedereinstieg.
Der Platz hier ist endlich. Mehr als 4 Dreher kann ich zur Zeit nicht sinnvoll stellen.
Der PSP 910 ist gesetzt, der JVC auch und den Hitachi gebe ich so schnell auch nicht her. Dann habe ich noch den Technics SL-1300, der ist zwar nicht schön, aber grund solide.
Eigentlich möchte ich auch den Dual 1019 und 1219 noch aufstellen. Die Revox "Containerbrücke" braucht auch noch nen Platz.
Der Saba PSP 248 ist als Dreher nun nicht soo besonders. Ganz sicher ein gutes Gerät, aber besonders schön ist er auch nicht. Der PSP 910 ist rein optisch wirklich schön.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550