02.05.20, 13:24
Es scheint recht aufwändig und zeitintensiv zu sein.
Wenn man da 2 h an so einer Haube poliert, müsste ein Dienstleister 150-200 Euro dafür nehmen. Dies ist meist nicht rentabel und man weiß oft vorher nicht wie lange so etwas wirklich dauert. Dazu kommen dann Teile die nicht mehr reparabel sind.
Wenn man das mal auf den Monat hochrechnet. 2 h pro Haube, macht bei einer Auslastung von 50% zwei Hauben pro Tag. Dann sind wir bei einem Umsatz von 300,- am Tag, bei 21 Arbeitstagen im Monat also bei 6300 Euro im Monat.
Davon ziehen wir dann mal Miete und Betriebskosten ab. Bleiben etwa 5000 €. Dann noch verschleiß und Arbeitsmaterialien und schon sind wir bei 3500,-
Dafür würde ich nicht als Selbständiger arbeiten.
Das kann man also nur für sein Hobby selber machen
Wenn man da 2 h an so einer Haube poliert, müsste ein Dienstleister 150-200 Euro dafür nehmen. Dies ist meist nicht rentabel und man weiß oft vorher nicht wie lange so etwas wirklich dauert. Dazu kommen dann Teile die nicht mehr reparabel sind.
Wenn man das mal auf den Monat hochrechnet. 2 h pro Haube, macht bei einer Auslastung von 50% zwei Hauben pro Tag. Dann sind wir bei einem Umsatz von 300,- am Tag, bei 21 Arbeitstagen im Monat also bei 6300 Euro im Monat.
Davon ziehen wir dann mal Miete und Betriebskosten ab. Bleiben etwa 5000 €. Dann noch verschleiß und Arbeitsmaterialien und schon sind wir bei 3500,-
Dafür würde ich nicht als Selbständiger arbeiten.
Das kann man also nur für sein Hobby selber machen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550