24.02.23, 11:17
Hol dir den Technics. Der ist wirklich gut.
Die Tuner sind ordentlich und für regionale Sender auch empfindlich genug. Trennschärfe ist prima (wobei das kaum noch eine Rolle spielt, seit die analogen Sender aus dem Kabelnetz verschwunden sind).
Klanglich gibt es bei Class A auch keine Überraschungen, da es ja bauartbedingt nicht zu Übernahmeverzerrungen kommen kann.
Ich kann ja auch schlecht gegen solche Geräte sein. Ich hatte vor Jahren schon einen Technics SA-5560 und nachdem ich diesen verkauft hatte, wollte ich wieder einen, weil ich sie wirklich schön finde. (Seit ich ihn habe, überlege ich aber auch ständig, ob so ein Stromfresser wirklich sein muss?
)
Die Tuner sind ordentlich und für regionale Sender auch empfindlich genug. Trennschärfe ist prima (wobei das kaum noch eine Rolle spielt, seit die analogen Sender aus dem Kabelnetz verschwunden sind).
Klanglich gibt es bei Class A auch keine Überraschungen, da es ja bauartbedingt nicht zu Übernahmeverzerrungen kommen kann.
Ich kann ja auch schlecht gegen solche Geräte sein. Ich hatte vor Jahren schon einen Technics SA-5560 und nachdem ich diesen verkauft hatte, wollte ich wieder einen, weil ich sie wirklich schön finde. (Seit ich ihn habe, überlege ich aber auch ständig, ob so ein Stromfresser wirklich sein muss?

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550