04.03.23, 13:39
(04.03.23, 12:55)Lenni schrieb: Ich bin dankbar für Dein Projekt, denn hier wird sofort klar was die Stolpersteine beim so beliebten Hifi tuning sind..
Nicht nur da.

Bitte nicht falsch verstehen, aber Plattenspieler ist nun mal sehr deutlich mehr als nur Teller dreht und Tonarm daneben in einem Holzklotz. Das was Christian jetzt auffällt ist ja auch nur ein Aspekt des Antriebes aka Drehzahlkonstanz aka Gleichlauf. Und das Erlebnis gehört in die Klasse grobe Auffälligkeiten und nicht in die Kategorie Details oder in die Kategorie was muss man tun, damit es wirklich qualitativ sehr gut wird.
Der nächste "Stolperstein" kommt dann beim Thema Rumpelgeräsuchspannungsabstand und wie man damit einen guten Plattenspieler baut. Da kann man dann alle angeblich hippen und guten Füße auf dem Markt, bei denen die Federkonstante und das Schwingverhalten der Lagerung unbekannt bleibt gleich mal aussortieren. Das sind so ungefähr 99,99% dieser Offerten aus dem HiFi-Bereich und bei den Industrieprodukten wird´s schnell ganz schön teuer.
Ich bin aber auch dafür und dankbar. So ein Projekt schonungslos offen und eben nicht nur mit bewunderungserheischenden Bildern wie in aaanderen Foren präsentiert ist nicht nur ehrlicher sondern hilft auch den anderen Teilnehmern eines Forums deutlich mehr. Das ist sowas wie die Rückkehr zum klassischen und wirklich wertvollen Bildungsfernsehen. Danke dafür
