25.03.23, 12:29
Das ist in etwa auch meine Meinung.
Wenn jemand ein "Schweinegeld" für ein Teil ausgibt, so ist es in erster Linie mal dessen Sache.
Als Erklärung dafür wären: "Weil ich es kann", "Weil ich es so will", "Weil es mir so gefällt" absolut OK.
Aber warum muss es immer gleich besser klingen? Wenn es anders klingt, ist dies oft schon kaum zu begründen, aber es ist auch immer gleich besser.
Röhrenverstärker sind bei irgendwie vergleichbarem Aufwand immer schlechter als Transistoren. Moderne Verstärker sind auch den Transistoren meist deutlich überlegen.
Aber Röhren werden zu Fantasiepreisen gehandelt, deshalb müssen sie natürlich besser klingen. Als Ausrede kommt dann oft: Ich höre es ja.
Wenn mir jemand, der schon deutlich überm MHD ist so etwas sagt, steigt mein Blutdruck.
"Mir gefällt es so" ist hingegen das wahre Totschlagargument. Da macht es dann auch nichts, wenn derjenige halb Taub ist. (Evtl. sind dann Röhren wirklich von Vorteil, da man ja auch sieht wenn sie an sind.
)
Wenn jemand ein "Schweinegeld" für ein Teil ausgibt, so ist es in erster Linie mal dessen Sache.
Als Erklärung dafür wären: "Weil ich es kann", "Weil ich es so will", "Weil es mir so gefällt" absolut OK.
Aber warum muss es immer gleich besser klingen? Wenn es anders klingt, ist dies oft schon kaum zu begründen, aber es ist auch immer gleich besser.
Röhrenverstärker sind bei irgendwie vergleichbarem Aufwand immer schlechter als Transistoren. Moderne Verstärker sind auch den Transistoren meist deutlich überlegen.
Aber Röhren werden zu Fantasiepreisen gehandelt, deshalb müssen sie natürlich besser klingen. Als Ausrede kommt dann oft: Ich höre es ja.
Wenn mir jemand, der schon deutlich überm MHD ist so etwas sagt, steigt mein Blutdruck.
"Mir gefällt es so" ist hingegen das wahre Totschlagargument. Da macht es dann auch nichts, wenn derjenige halb Taub ist. (Evtl. sind dann Röhren wirklich von Vorteil, da man ja auch sieht wenn sie an sind.

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550