PVC kann viel ab.
Gebissreiniger oder Backpulver bestehen überwiegend aus Natron, also Natriumhydrogencarbonat und hat die Summenformel NaHCO₃, es ist ein Natriumsalz der Kohlensäure und zählt zu den Hydrogencarbonaten.
Im Gebissreiniger sind aber noch einige andere Stoffe drin. Die werden dem PVC vermutlich auch nichts anhaben können, aber ob man sie so gut wieder ablaufen, weiß ich nicht.
Was bewirkt das Natron? Es führt zu einer leichten Verseifung von Fetten und zerstört diese deshalb. Das ist zwar grundsätzlich ein gewünschter Effekt, aber da Natron nur schwach alkalisch ist, dauert dies recht lange. Die dadurch entstehenden Seifen sind teilweise zudem schlecht wasserlöslich.
Man muss auch nicht davon ausgehen, dass sich die fettlösende Wirkung von Tensiden und die Verseifung gegenseitig begünstigen, wie es bei Isopropyl-Alkohol und Wasser der Fall ist.
Wenn man gar nichts anderes hat, kann man das also machen. Aber Wasser mit Spüli und etwas Alkohol wirken besser und hat man wohl auch eher im Haus
Gebissreiniger oder Backpulver bestehen überwiegend aus Natron, also Natriumhydrogencarbonat und hat die Summenformel NaHCO₃, es ist ein Natriumsalz der Kohlensäure und zählt zu den Hydrogencarbonaten.
Im Gebissreiniger sind aber noch einige andere Stoffe drin. Die werden dem PVC vermutlich auch nichts anhaben können, aber ob man sie so gut wieder ablaufen, weiß ich nicht.
Was bewirkt das Natron? Es führt zu einer leichten Verseifung von Fetten und zerstört diese deshalb. Das ist zwar grundsätzlich ein gewünschter Effekt, aber da Natron nur schwach alkalisch ist, dauert dies recht lange. Die dadurch entstehenden Seifen sind teilweise zudem schlecht wasserlöslich.
Man muss auch nicht davon ausgehen, dass sich die fettlösende Wirkung von Tensiden und die Verseifung gegenseitig begünstigen, wie es bei Isopropyl-Alkohol und Wasser der Fall ist.
Wenn man gar nichts anderes hat, kann man das also machen. Aber Wasser mit Spüli und etwas Alkohol wirken besser und hat man wohl auch eher im Haus
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550