09.04.23, 22:30
Bei nur einer Platte würde ich auf jeden Fall ein Werk nehmen, dass ich auch oft hintereinander hören kann.
Ich glaube es wären dann Made in Japan oder Pulse. Welche ist fast egal.
Habe ich Scheiben, die ich zur Zeit öfter höre? Ganz sicher. Gibt es musikalisch anspruchsvollere Platten? Auch das.
Aber wenn ich ich eine einzelne Platte für Jahre hören muss, dann lieber eine, die eine solche Tauglichkeit schon bewiesen hat
Ich glaube es wären dann Made in Japan oder Pulse. Welche ist fast egal.
Habe ich Scheiben, die ich zur Zeit öfter höre? Ganz sicher. Gibt es musikalisch anspruchsvollere Platten? Auch das.
Aber wenn ich ich eine einzelne Platte für Jahre hören muss, dann lieber eine, die eine solche Tauglichkeit schon bewiesen hat
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550