Plattenspieler Gewicht, Stabilizer
#12
Einfach locker bleiben.
Ich verwende die Teile auch, allerdings sind die auch nicht übertrieben schwer (unter 300 g)
Dünne Scheiben liegen damit ein wenig satter auf dem Teller.
Einen Unterschied höre ich nicht.
Unwucht durch Drehteile? Kaum, es ist ja eher schwieirg etwas zu drehen, was eine Unwucht hat. Da sollte jede Unwucht durch das Gewicht um ein vielfaches geringer sein, als bei einer Schallplatte.
Wenn man dort nun eine einseitige Belastung hätte, würde diese ein Kippen des Tellers verhindern, wenn der Dreher waagerecht steht. Dann wirkt sich da auch sonst nichts mehr nachteilig aus.
Steht der Dreher am Hang, wird die Achse aber vermutlich ohnehin ständig kippen, wenn so viel Lagerspiel vorhanden ist.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenspieler Gewicht, Stabilizer - von gelöschter_User - 14.04.23, 11:17
RE: Plattenspieler Gewicht, Stabilizer - von gelöschter_User - 14.04.23, 12:27
RE: Plattenspieler Gewicht, Stabilizer - von gelöschter_User - 14.04.23, 16:16
RE: Plattenspieler Gewicht, Stabilizer - von Jan - 14.04.23, 17:58
RE: Plattenspieler Gewicht, Stabilizer - von gelöschter_User - 14.04.23, 18:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste