Technics SL-13x1, SL-14x1, SL-15x1
#4
Ich habe mich entschieden, diesen Faden aufzunehmen und die Geschichte von Rolf‘s SL-1301 weiterzuspinnen.
Ihr habt es ja eventuell bereits im „Bei mir läuft im Moment #Tull-geht-immer-Faden“ bemerkt: der hier vorgestellte und von Christian aka Darkstar überholte Dreher dreht inzwischen bei mir zuhause seine Runden.
Und das grenzt an ein mittleres Wunder, denn 
1. ich mag Technics - Die Marke - aus keinem bestimmten Grund nicht besonders. Gefällt mir irgendwie nicht und klingt so, äh, sorry, technisch!
2. der Zulauf von Drehern war prinzipiell gestoppt
3. ich wollte, wenn überhaupt, nur noch einen schönen Vollautomaten, und zwar den Pioneer XL -700A, aber den rückt der andere Christian aka Lenni nicht raus. Alle Entwendungsversuche meinerseits wurden am letzten gemeinsamen Wochenende im Keim erstickt Wink

Dann kam der Rolf hier im Forum in einem Beitrag mit seiner Kleinanzeigenanzeige um die Ecke und ich klicke da spaßeshalber drauf: na sowas? Ein Technics, den ich auf Anhieb nicht hässlich finde! Und dann all die Kommentare der üblichen Granden hier, dass das doch unter dem Strich ein wahrlich attraktives Entlein wäre.
Na gut sage ich zu mir, shit happens, und lieber den Technics in der Hand als den Pioneer auf dem Dach Big Grin
Kurzum: einen kurzen Briefwechsel und 2-3 Insiderinformationeneinholengesprächen später steht gestern schon das Packerl (nicht aus Wien Wink) bei mir vor der Tür, und endlich hält wahre Technic(s) hier Einzug Smile
Meine Jugendliebe, der Thorens TD 2001 durfte ins Arbeitszimmer umziehen. Der dort bislang spielende Pioneer PL-30LII steht zur Disposition (bei Interesse bitte PN an mich).
In der Zwischenzeit durften sich sogar verschiedene TA mit dem Technics-Vollautomaten ihre Zeit vertreiben, unter anderem eine von Rolf beigelegte Leihgabe, das Technics EPC-205 C II. Und bislang haben alle TA (eben das Technics, ein Denon DL-55, Ortofon MC20 Mk2 sowie ein Audio Technica AT150Sh) eine gute Figur abgegeben. Mein Favorit ist aktuell allerdings das Ortofon MC 20 Mk2. Es ist in seiner äusseren Schlichtheit wie ein „Deckel passt auf Topf“. Klanglich wohl kaum zu toppen, so sagen jedenfalls meine Holzohren! 

Ich finde, die Reise des Technics SL-1301 hat eine für mich genauso unerwartete wie überraschende und glückliche Wendung durchlaufen. Ich bin zumindest erst mal bedient, im positiven Sinne Wink
   
Einen besonderen Dank möchte ich natürlich Rolf und Christian aussprechen. Ohne die beiden wäre ich wohl nie in diesen Genuss gekommen th_up
Gruß Jochen

It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!  Cool
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Xosh2501's post:
  • HighEndVerweigerer, tschuklo, Lenni, malaschke, RHK
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technics SL-13x1, SL-14x1, SL-15x1 - von Xosh2501 - 14.06.23, 21:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste