20.06.23, 21:56
Moin,
bei den Chinesen gibt es eine ganze Reihe Naim Klone. Je nach Bedarf gibt es einfache Vorverstärker NAC152, aber auch Geräte mit zusätzlichen NAP200 Endstufen.
Hat jemand von euch sowas schon versucht?
Da ich ja noch die beiden Sym-Asym-Endstufen habe und die nächsten Boxen zudem aktiv werden, tendiere ich zu einem reinen Vorverstärker. Fernbedienung ist ein Muss, aber mit 4 Eingängen kann ich wohl leben
bei den Chinesen gibt es eine ganze Reihe Naim Klone. Je nach Bedarf gibt es einfache Vorverstärker NAC152, aber auch Geräte mit zusätzlichen NAP200 Endstufen.
Hat jemand von euch sowas schon versucht?
Da ich ja noch die beiden Sym-Asym-Endstufen habe und die nächsten Boxen zudem aktiv werden, tendiere ich zu einem reinen Vorverstärker. Fernbedienung ist ein Muss, aber mit 4 Eingängen kann ich wohl leben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550