22.12.20, 13:52
Ein Phono-Pre wird ja nicht bedient.
Da schließt man die Strippen an und das war es dann.
Den kann man also auch gut in der zweiten Reihe, hinter dem anderen Geraffel platzieren. Den muss man ja nicht sehen.
Bei offenen Röhren (wie bei dem Teil von Pro-Ject) sollte man dort natürlich keine Kabel drauf werfen
Da schließt man die Strippen an und das war es dann.
Den kann man also auch gut in der zweiten Reihe, hinter dem anderen Geraffel platzieren. Den muss man ja nicht sehen.
Bei offenen Röhren (wie bei dem Teil von Pro-Ject) sollte man dort natürlich keine Kabel drauf werfen
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
