18.08.23, 12:21
Es gibt einen Best Buy, also ein System, welches ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bietet, das Audio-Technica at-VM 95 ML: https://amzn.to/45A5LJM
Es verfügt über einen modernen Generator und einen eben solchen Schliff.
Mehr kann man aus vielen einfachen Drehern kaum rausholen, auch wenn man deutlich mehr Geld ausgibt. Eigentlich wäre man damit nun am Ende, aber ich kann dieses System nicht so richtig empfehlen, weil es mir rein subjektiv nie so richtig gefallen hat. Bei mir wurde es vom fast doppelt so teuren Grado Prestige Gold https://amzn.to/3OJ5m15 verdrängt, welches mir rein subjektiv besser gefällt.
Man kann dann aber auch zu den Ortofönern wechseln. Ein gebrauchtes Ortofon Super OM und dazu einer 30er Nadel https://amzn.to/3P0R6lt und man ist prima aufgestellt. Aber auch hier liegt man in der Summe um 300,-
Aber damit ist man noch etwa 100,- günstiger als ein Ortofon 2M Bronze https://amzn.to/44a1ewR
Es verfügt über einen modernen Generator und einen eben solchen Schliff.
Mehr kann man aus vielen einfachen Drehern kaum rausholen, auch wenn man deutlich mehr Geld ausgibt. Eigentlich wäre man damit nun am Ende, aber ich kann dieses System nicht so richtig empfehlen, weil es mir rein subjektiv nie so richtig gefallen hat. Bei mir wurde es vom fast doppelt so teuren Grado Prestige Gold https://amzn.to/3OJ5m15 verdrängt, welches mir rein subjektiv besser gefällt.
Man kann dann aber auch zu den Ortofönern wechseln. Ein gebrauchtes Ortofon Super OM und dazu einer 30er Nadel https://amzn.to/3P0R6lt und man ist prima aufgestellt. Aber auch hier liegt man in der Summe um 300,-
Aber damit ist man noch etwa 100,- günstiger als ein Ortofon 2M Bronze https://amzn.to/44a1ewR
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550