24.08.23, 20:38
Knallfrösche tauschen? Ganz sicher.
Komplett die Kondensatoren tauschen? Kann man machen und wird nicht schaden.
Die Lager sind selten kaputt.
Bremsen einstellen lohnt sich auch, ist aber Fummelkram.
Zur Not kann man auch die Andruckrolle wechseln. Bei einer meiner A77 ist so ein grünes Teil mal weich geworden. Das war dann eher plastisch
Alles in allem ist eine A77 aber ein Bagger. Die gehen nicht wirklich kaputt
Komplett die Kondensatoren tauschen? Kann man machen und wird nicht schaden.
Die Lager sind selten kaputt.
Bremsen einstellen lohnt sich auch, ist aber Fummelkram.
Zur Not kann man auch die Andruckrolle wechseln. Bei einer meiner A77 ist so ein grünes Teil mal weich geworden. Das war dann eher plastisch

Alles in allem ist eine A77 aber ein Bagger. Die gehen nicht wirklich kaputt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550