26.08.23, 10:29
Heutzutage werden Bauteile oft technisch gealtert, darum passiert mit denen fast nichts mehr, wenn sie nicht benutzt werden.
Kondensatoren altern im Betrieb viel stärker, als wenn sie nicht benutzt werden.
Elkos sind ein wenig besonders, da sie auch austrocknen können. Das passiert besonders, wenn sie sehr warm sind, also eher im Betireb.
Dioden und Transistoren altern auch praktisch nur durch thermische Belastung, also im Betrieb.
Bei Widerständen und Spulen passiert praktisch nichts.
Kondensatoren altern im Betrieb viel stärker, als wenn sie nicht benutzt werden.
Elkos sind ein wenig besonders, da sie auch austrocknen können. Das passiert besonders, wenn sie sehr warm sind, also eher im Betireb.
Dioden und Transistoren altern auch praktisch nur durch thermische Belastung, also im Betrieb.
Bei Widerständen und Spulen passiert praktisch nichts.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550