29.08.23, 13:59
Auch wenn man den absoluten Igel in der Tasche hat, dann sollte man sich trotzdem überlegen, ob man nicht in ein komplett neues System investiert und da dann bei Gelegenheit in eine bessere Nadel investiert.
Das AT-VM 95 e gibt es für um die 50,- komplett. https://amzn.to/3sz3dO8
Für Anfänger hat dies zudem den Vorteil, dass sie nicht erst beim Wechsel die Nadel abbrechen müssen
Das AT-VM 95 e gibt es für um die 50,- komplett. https://amzn.to/3sz3dO8
Für Anfänger hat dies zudem den Vorteil, dass sie nicht erst beim Wechsel die Nadel abbrechen müssen

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550