31.08.23, 11:16
Eine Unwucht wirkt sich aber nur dann auf den Gleichlauf aus, wenn der Plattenteller nicht in der Wagerechten steht, da sich das Gewicht dann auch nach oben und unten bewegt.
Nimmst du einen Hammer (ich meine das Sportgerät) dann ist dieser beim Schwungholen ganz sicher unwuchtig, aber er hat grundsätzlich das Bestreben, sich mit konstanter Geschwindigkeit zu bewegen.
Grundsätzlich führt eine Leichte Unwucht auch dazu, dass Lager in eine definierte Position zu kippen. Dadurch könnte man sogar Rumpeln reduzieren.
Abgesehen davon, sind diese Gewichte oft Drehteile und damit weit weniger unwuchtig, als z.B. Schallplatten. Man erhöht also erstmal die rotierende Masse.
Es ist vermutlich nicht sinnvoll, sehr schwere Plattengewichte zu verwenden, da diese auch eine zusätzliche Belastung des Tellerlagers bedeuten.
Nimmst du einen Hammer (ich meine das Sportgerät) dann ist dieser beim Schwungholen ganz sicher unwuchtig, aber er hat grundsätzlich das Bestreben, sich mit konstanter Geschwindigkeit zu bewegen.
Grundsätzlich führt eine Leichte Unwucht auch dazu, dass Lager in eine definierte Position zu kippen. Dadurch könnte man sogar Rumpeln reduzieren.
Abgesehen davon, sind diese Gewichte oft Drehteile und damit weit weniger unwuchtig, als z.B. Schallplatten. Man erhöht also erstmal die rotierende Masse.
Es ist vermutlich nicht sinnvoll, sehr schwere Plattengewichte zu verwenden, da diese auch eine zusätzliche Belastung des Tellerlagers bedeuten.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550