06.05.20, 21:15
Kannst rauskommen 
Das Album ist durch und gefällt mir
Der Vincent macht so aus dem Laden (oder wenn er ankommt) nicht viel her. Billige Plastikfüße und das Gehäuse ist auch eher zweckmäßig als schön.
Den Eingang kann man umschalten zwischen MC, MM mit 100 pF oder 300 pF. Das externe Netzteil hat noch einen klassischen Trafo und wird leider nicht über den Power-Button geschaltet. Der ist nur für die 18 V am Eingang vom Pre zuständig. Die Platine sieht aber sauber und ordentlich aus.
KLanglich gefällt er mir bis jetzt sehr gut. Er wird sich die Tage aber mit dem kleinen Oehlbach messen müssen. Preislich sind die in einer Liga

Das Album ist durch und gefällt mir
Der Vincent macht so aus dem Laden (oder wenn er ankommt) nicht viel her. Billige Plastikfüße und das Gehäuse ist auch eher zweckmäßig als schön.
Den Eingang kann man umschalten zwischen MC, MM mit 100 pF oder 300 pF. Das externe Netzteil hat noch einen klassischen Trafo und wird leider nicht über den Power-Button geschaltet. Der ist nur für die 18 V am Eingang vom Pre zuständig. Die Platine sieht aber sauber und ordentlich aus.
KLanglich gefällt er mir bis jetzt sehr gut. Er wird sich die Tage aber mit dem kleinen Oehlbach messen müssen. Preislich sind die in einer Liga
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550