18.09.23, 15:32
(18.09.23, 14:54)Don_Camillo schrieb: ... Da würde ich aber eher den Vorschlag von Jan zu einem externen Stufenschalter adaptieren und nicht die Hochpegeleingänge sondern damit die zwei Plattenspieler auf den MM-Eingang schalten.
Ich würde die Hochpegel- oder Line-Eingänge schalten und den umschalter nicht in den Phonozweig hängen, da die Hochpegelsignale sehr robust sind und man sich dort keine zusätzlichen Probleme einfängt. Das muss im Phonozweig nicht so sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550