HO-MC am MC-Eingang
#16
OK, dann mal nur die Eckpunkte:
  • Bei jedem Tonabnehmer handelt es sich um einen Wechselspannungsgenerator. Das gilt also für sowohl MI als auch für MM und MC
  • insofern haben auch alle Konstrukte das gleiche Problem - Hochtonresonanz - welche aber durch den korrekten Abschluss und darüber die passende elektrische Bedämpfung des Generators verschoben werden kann
  • Hochtonresonanz bedeutet dass hohe Töne lauter als niedrige wiedergegeben werden, was man auch in der Bewertung eines Tonabnehmers dann mit den Adjektiven "schrill" bis "hell", manchmal auch mit "obenrum Klirr" oder gar "das macht mehr Auflösung aber die Bässe sind etwas unterbelichtet" beschrieben sieht
  • Ziel ist es also diese Hochtonresonanz außerhalb des hörbaren Bereiches zu haben und deshalb diese Hochtonresonanz im Frequenzband in Richtung 20kHz oder noch höher zu verschieben
  • Bei einem MC finden sich deutlich weniger Spulenwicklungen auf dem Spulenkreuz als bei MM und das reduziert die schwingende Masse ungemein; bei einem High Output MC finden sich dagegen ähnlich viele Spulenwicklungen wie bei einem MM oder MI. Dennoch unterschieden sich Impedanz, Gleichstromwiderstand und Induktivität von einem MM oder MI
  • Deshalb reagieren MM und MI recht sensibel auf z.B. die Kabelkapazität und echte MCs praktisch gar nicht
  • Aber: Bei MMs kann die Phasenlage nach eingestelltem Abschlusswiderstand bis zu 180 Grad verschoben sein. Das wäre gleichbedeutend mit vollständiger Auslöschung und würde das Thema nur zu sehr simplifizieren. Bei MCs aber beträgt Phasendrehung immer nur wenige Grad oder bis wenige Milligrad. Das bedeutet - und jetzt ist es mal absichtlich ganz technisch - das aufeinanderfolgende Töne bei einem MC immer frequenz- und phasengleich sind. Somit gibt es entgegen dem Verhalten eines MM also keinerlei Phasenverschiebung zwischen zwei Signalen, welche zum gleichen Zyklus mit hintereinander folgenden Tönen eines Musikstückes gehören auch wenn diese verschiedene Frequenzen aufweisen.

Wenn man die Hochtonresonanz ausrechnet/ simuliert, dann setzt die an einem normalen 47k Phonoeingang bei ungefähr 18 kHz ein und um diese aus dem Hörbereich raus zu schieben, würde man einen Abschluss von ca. 26k Ohm oder kleiner benötigen  Um aber Stromabschluss und damit dann auch eine leichte Pegelreduktion zu erreichen, würde ich in den Bereich von 1k bis 1,6k Ohm als Abschluss gehen, was ungefähr der Faustregel Faktor 10 des Spulenwiderstandes folgen würde. 


Jetzt hat Dein MC-Eingang aber nur 56 Ohm Abschlusswiderstand - Parallelschalten ist da keine gute IDee. Du müsstest dann schon den 56 Ohm Widerstand gegen den Passenden - also wahlweise 26k, 21k, 1,6 oder 1 k Ohm - austauschen
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 20.09.23, 8:06
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Lenni - 20.09.23, 8:41
RE: HO-MC am MC-Eingang - von gelöschter_User - 20.09.23, 9:37
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Darkstar - 20.09.23, 11:10
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 20.09.23, 9:51
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Jan - 20.09.23, 10:14
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Darkstar - 20.09.23, 11:03
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 20.09.23, 11:43
RE: HO-MC am MC-Eingang - von höanix - 20.09.23, 11:56
RE: HO-MC am MC-Eingang - von WBC - 20.09.23, 12:22
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 20.09.23, 12:00
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 20.09.23, 12:05
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Lenni - 20.09.23, 12:09
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Darkstar - 20.09.23, 12:26
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Xosh2501 - 20.09.23, 12:43
RE: HO-MC am MC-Eingang - von gelöschter_User - 20.09.23, 12:44
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Jan - 20.09.23, 13:38
RE: HO-MC am MC-Eingang - von wgh52 - 24.09.23, 21:52
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Jan - 24.09.23, 21:54
RE: HO-MC am MC-Eingang - von gelöschter_User - 24.09.23, 21:58
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Lenni - 25.09.23, 7:51
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Q60 - 25.09.23, 10:05
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Lenni - 25.09.23, 10:50
RE: HO-MC am MC-Eingang - von wgh52 - 25.09.23, 10:51
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Jan - 25.09.23, 11:37
RE: HO-MC am MC-Eingang - von Lenni - 25.09.23, 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste