01.10.23, 20:47
Ich habe mir zuerst das Behringer-Teil geholt und es dann nach der Anleitung verbessert. Jetzt funktioniert es.
Danach habe ich mit dem PreSonus noch einen draufgelegt.
Das Geld für das Behringer tut mir nicht leid. Das Teil funktioniert ja und nach dem Umbau sogar recht ordentlich.
Das PreSonus hat auch einiges an Software mitgebracht. ob ich das jemals brauche, weiß ich nicht
Je nachdem wie weit du dich da vergnügen willst, könntest du aber irgendwann auch deutlich größere Interfaces brauchen, vor allem dann, wenn du mehr externe Quellen verwenden möchtest.
Von der Funktion reicht das Behringer für den Anfang sicher, aber wenn es auch noch ein wenig Qualität sein darf, ist wohl etwas mehr Kohle nicht schlecht investiert und wirklich tuer ist das PreSonus auch nicht.
Danach habe ich mit dem PreSonus noch einen draufgelegt.
Das Geld für das Behringer tut mir nicht leid. Das Teil funktioniert ja und nach dem Umbau sogar recht ordentlich.
Das PreSonus hat auch einiges an Software mitgebracht. ob ich das jemals brauche, weiß ich nicht

Je nachdem wie weit du dich da vergnügen willst, könntest du aber irgendwann auch deutlich größere Interfaces brauchen, vor allem dann, wenn du mehr externe Quellen verwenden möchtest.
Von der Funktion reicht das Behringer für den Anfang sicher, aber wenn es auch noch ein wenig Qualität sein darf, ist wohl etwas mehr Kohle nicht schlecht investiert und wirklich tuer ist das PreSonus auch nicht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550