05.10.23, 7:35
Neue Erkenntnisse? Bei Plattenspielern?
Kaum. Das sind ja alles mechanische Basisanwendungen.
Was könnte zu Innovationen führen?
Wenn man andere Materialien verwenden würde, könnte man damit evtl. auch Sachen umsetzen, die vorher so nicht machbar waren.
Man könnte auch das Verfahren komplett ändern, wie es z.B. bei der optischen Abtastung gemacht wird. Aber dann sind wir ja auch schon fast raus aus der klassischen Plattenspielertechnik.
Aber wenn man sowohl das Verfahren, wie auch die Materialien beibehält, muss man nicht davon ausgehen, dass es hier neue Erkenntnisse geben könnte. Die Teile sind beim Erreichen der Serienreife auch zugleich zuende entwickelt. Die einzige Schwierigkeit bei solchen Sachen ist, dass alles so verdammt klein ist. Da muss man entsprechende Werkzeuge haben. Darum kann der Dorfschmied keine Tonabnehmer bauen
Kaum. Das sind ja alles mechanische Basisanwendungen.
Was könnte zu Innovationen führen?
Wenn man andere Materialien verwenden würde, könnte man damit evtl. auch Sachen umsetzen, die vorher so nicht machbar waren.
Man könnte auch das Verfahren komplett ändern, wie es z.B. bei der optischen Abtastung gemacht wird. Aber dann sind wir ja auch schon fast raus aus der klassischen Plattenspielertechnik.
Aber wenn man sowohl das Verfahren, wie auch die Materialien beibehält, muss man nicht davon ausgehen, dass es hier neue Erkenntnisse geben könnte. Die Teile sind beim Erreichen der Serienreife auch zugleich zuende entwickelt. Die einzige Schwierigkeit bei solchen Sachen ist, dass alles so verdammt klein ist. Da muss man entsprechende Werkzeuge haben. Darum kann der Dorfschmied keine Tonabnehmer bauen

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550