27.12.20, 22:15
Klar, wenn du willst 
Ich würde so einen Dreher mit einer schönen, aber eingebildeten und dummen Frau vergleichen. Nett anzusehen, evtl. auch ganz spaßig in der Kiste, aber sonst nur zickig und nervig.
Ein komplett manueller Dreher ist schon mal nicht schön, da er einen auch wenn man nicht weiter hören will, am Ende der Plattenseite aus dem Sessel jagt.
Geschwindigkeitswechsel sind seit den 50ern (!) eigentlich nur ein Knopfdruck. Es gibt nun wirklich keinen Grund, warum so etwas 70 Jahre später nicht mehr geht.

Ich würde so einen Dreher mit einer schönen, aber eingebildeten und dummen Frau vergleichen. Nett anzusehen, evtl. auch ganz spaßig in der Kiste, aber sonst nur zickig und nervig.

Ein komplett manueller Dreher ist schon mal nicht schön, da er einen auch wenn man nicht weiter hören will, am Ende der Plattenseite aus dem Sessel jagt.
Geschwindigkeitswechsel sind seit den 50ern (!) eigentlich nur ein Knopfdruck. Es gibt nun wirklich keinen Grund, warum so etwas 70 Jahre später nicht mehr geht.


Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550