07.10.23, 8:56
Ich habe auch ein oder zwei AMIGA-Platten und die sind klanglich OK. Da gibt es nichts zu meckern.
Durch die Decke ist der Sound aber auch nicht.
Mit Klassik kann ich da nicht dienen. Beim Interpretationsstil sind mir ein par fürchterliche Werke der Berliner Philharmoniker mit Karajahn in Erinnerung. Die kann man praktisch nicht mögen, da das originale Werk komplett entstellt ist. Die sind natürlich bei der DGG erschienen.
Im Gegensatz dazu ist mein jüngster Klassik-Neuzugang sehr schön.
Bedřich Smetana - Má Vlast
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...04_12.jpeg]
Leider ist das Teil auch richtig teuer. Da habe ich kaum Lust, mehr aus der Serie zu kaufen
Durch die Decke ist der Sound aber auch nicht.
Mit Klassik kann ich da nicht dienen. Beim Interpretationsstil sind mir ein par fürchterliche Werke der Berliner Philharmoniker mit Karajahn in Erinnerung. Die kann man praktisch nicht mögen, da das originale Werk komplett entstellt ist. Die sind natürlich bei der DGG erschienen.
Im Gegensatz dazu ist mein jüngster Klassik-Neuzugang sehr schön.
Bedřich Smetana - Má Vlast
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...04_12.jpeg]
Leider ist das Teil auch richtig teuer. Da habe ich kaum Lust, mehr aus der Serie zu kaufen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550