28.12.20, 16:53
Bei den Verstärkern wurden ja schon welche genannt.
Ich habe recht gute Erfahrungen mit Geräten von Yamaha gemacht. Der Yamaha R-N602 scheint mir ein gutes Gerät zu sein. Zumal er auch LAN/WLAN-Fähig ist und auch sonst alles kann, was gerade schick ist
Im Gegensatz zu den AV-Receivern braucht man hier auch keinen Fernseher um ihn komplett zu bedienen.
Es gibt auch noch größere Modelle, aber wozu?
Ich habe recht gute Erfahrungen mit Geräten von Yamaha gemacht. Der Yamaha R-N602 scheint mir ein gutes Gerät zu sein. Zumal er auch LAN/WLAN-Fähig ist und auch sonst alles kann, was gerade schick ist

Im Gegensatz zu den AV-Receivern braucht man hier auch keinen Fernseher um ihn komplett zu bedienen.
Es gibt auch noch größere Modelle, aber wozu?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550