Technics Headshells - ein kleiner Überblick
#2
SH-98D
Die wahrscheinlich am meisten kopierte Headshell der HiFi Welt wurde erstmals mit der SL-1600 MK2, SL-1700 MK2, SL-1800 MK2 Serie eingeführt. Ebenso war sie die Erstausstattung des SL-1200 MK2 und wurde auf allen Nachfolgern bis in die heutige Zeit mit leichten Abwandlungen verwendet.

Die erste Version der SH-98D hatte noch keinen Technics Schriftzug und auch das kleine Gewindeloch zum Anbringen der Zusatzgewichte war noch nicht vorhanden, was es schwierig macht, das Original von den deutlich schwereren Nachbauten optisch zu unterscheiden. Legt man sie jedoch auf die Waage, so fällt sofort der Gewichtsunterschied auf. Mit nur 7g ist die SH-98D deutlich leichter als die Kopien, die mindestens 9g, manchmal mehr wiegen. Außerdem ist beim Original auf der Innenseite „Made in Japan“ eingeprägt, was bei den Nachbauten nicht der Fall ist.

   

Später gab es dann verschiedene Abwandlungen der Headshell: Es gab sie mit Technics Schriftzug, mit der Möglichkeit, Zusatzgewichte anzubringen und auch eine silberne Variante wurde eingeführt. Die SH-98D wird heute bei allen neuen Technics Plattenspielern immer noch verwendet.

       
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • Christophe77855, tschuklo, RHK, Jan, Spitzenwitz
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technics Headshells- ein kleiner Überblick - von Darkstar - 17.10.23, 4:31
RE: Technics Headshells- ein kleiner Überblick - von gelöschter_User - 21.01.24, 11:05
RE: Technics Headshells - ein kleiner Überblick - von gelöschter_User - 21.01.24, 11:22
RE: Technics Headshells - ein kleiner Überblick - von space_zone - 02.10.24, 17:06
RE: Technics Headshells - ein kleiner Überblick - von space_zone - 02.10.24, 20:15
RE: Technics Headshells - ein kleiner Überblick - von space_zone - 02.10.24, 20:30
RE: Technics Headshells - ein kleiner Überblick - von space_zone - 02.10.24, 21:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste