Tonabnehmer und Nadel von Audio Technica identifizieren
#8
Vielen Dank für eure Antworten! Ich muss dazu sagen, dass es mein erster Plattenspieler ist, ich also ein absoluter Anfänger bin.

Ich habe den Spieler, so wie er ist im Trödelladen gefunden, er war gut erhalten und daher habe ich ihn mitgenommen. Als ich zuhause war dachte ich, ich sollte sicherheitshalber die Nadel austauschen (damit sie nicht meine neuen Schallplatten kaputt macht), habe dann aber nach langer Verwirrung festgestellt, dass da gar kein Technics Tonabnehmer drauf ist.

Danke, Michael, dass du sagen konntest, welcher Tonabnehmer das ist! Dass die Nadelnachbauten entsprechend teuer sind, habe ich dann auch festgestellt. Die Original-Nadel, die drauf war funktioniert noch und ist - soweit ich das beurteilen kann - klanglich einwandfrei. Ich habe aber leider keine Lupe, die stark genug ist, um zu erkennen, ob sie schon stumpf ist (daran erkennt man das, oder?).

Da ich mir gerade keine neue Nadel leisten kann und es sich soweit gut anhört, höre ich jetzt erstmal mit der Original-Nadel, bis ich (vielleicht in einem halben Jahr?) mal wohl oder übel in ein neuen Nachbau investieren muss.

Viele Grüße
Levi
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Schaukelstuhl's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonabnehmer und Nadel von Audio Technica identifizieren - von Schaukelstuhl - 23.10.23, 2:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste