Tonabnehmer und Nadel von Audio Technica identifizieren
#13
(23.10.23, 18:13)Schaukelstuhl schrieb: Laufe ich denn Gefahr, dass etwas kaputt geht, wenn ich das alte Öl nicht entferne?

Das nicht, die mechanische Funktion ist dann aber eingeschränkt.

Leider ist es ja meistens so, dass Leute sich einen alten Plattenspieler kaufen, der dann mit seinen zähen teils über 40 Jahre alten
Schmierstoffen wieder in den Alltagsbetrieb geht und sich quält, auch wenn er vielleicht noch funktioniert.

Natürlich trifft es die Vollautomaten am häufigsten, viele Sonderfunktionen erschweren es noch.
Du kannst ja mal den Repeat-Schalter an Deinem Spieler benutzen. Ich wette, da tut sich nichts, egal auf welcher Position er steht.

Wenn Tellerlager oder Motorlager, beide ständig in Bewegung, trocken laufen oder in über 40 Jahre altem Fett schwergängig laufen,
fälllt das zunächst möglicherweise nicht auf, ich selber hätte dabei aber nie ein ruhiges Gefühl.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Darkstar, WBC
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tonabnehmer und Nadel von Audio Technica identifizieren - von Spitzenwitz - 23.10.23, 19:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste