Das selbe Problem wie beim QD-33. Nur T4P Tonabnehmer. Das ist quasi der QD-33 nicht quarzgesteuert und ohne automatische Plattengößenerkennung.
Ich weiß nicht, wo Du den Preis für das System her hast, er galt aber bestimmt für das System mit Originalnadel. Wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne, ist aber „nur“ eine Pfeifer Nachbaunadel montiert. Ich finde den DD-33 mit 130 Euro zu teuer.
Wenn Du bei Technics bleiben willst, würde ich Dir in dieser Preisklasse die Halbautomaten D-202 oder Q-303 oder deren vollautomatische Brüder D-303 oder Q-303 empfehlen. Auch ein D2 oder D3 sollte für diesen Preis schon zu finden sein. Alle genannten haben einen Anschluss für SME Headshells und sind damit mit der Tonabnehmerauswahl viel flexibler.
Mir ist immer noch nicht klar, ob Du nun im Raum Hamburg zur Abholung suchst oder auch Versand riskieren willst, wovon ich Dir zunächst einmal abraten, würde, wenn Du nicht ganz sicher bist, dass der Versender weiß was er tut.
Ich weiß nicht, wo Du den Preis für das System her hast, er galt aber bestimmt für das System mit Originalnadel. Wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne, ist aber „nur“ eine Pfeifer Nachbaunadel montiert. Ich finde den DD-33 mit 130 Euro zu teuer.
Wenn Du bei Technics bleiben willst, würde ich Dir in dieser Preisklasse die Halbautomaten D-202 oder Q-303 oder deren vollautomatische Brüder D-303 oder Q-303 empfehlen. Auch ein D2 oder D3 sollte für diesen Preis schon zu finden sein. Alle genannten haben einen Anschluss für SME Headshells und sind damit mit der Tonabnehmerauswahl viel flexibler.
Mir ist immer noch nicht klar, ob Du nun im Raum Hamburg zur Abholung suchst oder auch Versand riskieren willst, wovon ich Dir zunächst einmal abraten, würde, wenn Du nicht ganz sicher bist, dass der Versender weiß was er tut.
Viele Grüße Christian