24.10.23, 9:55
Es ist schon an die 20 Jahre her, da habe ich einen Webserver nebst Mailserver aufgesetzt. Auf einem zweiten Rechner hatte ich damals ein Log der Netzwerkzugriffe mitlaufen. Die Uptime war gerade bei um die 10 Minuten, als die Portscanns und Login-Versuche anfingen. Als ich mit der Einrichtung nach ein paar Stunden fertig war (Sendmail von Hand konfiguriert) liefen bereits an die 20 Login-Versuche pro Sekunde und für die nächsten Tage gab es keinen Zeitpunkt, an dem der Server nicht von 3 oder mehr Rechnern gescannt wurde.
Da war praktisch immer eine Grundlast von ca. 25% durch Angriffe. Ich habe wirklich jeden Patch und Hotfix gleich am ersten Tag eingespielt und das für mehrere Jahre. Aber damals wurden Webseiten noch in html geschrieben. Da war noch alles statisch und trotzdem wurde schon wie wild attackiert.
Ja, zu Zeiten von NetWare liefen die Server noch für Jahre, aber was konnten die denn auch? Aus dem Netz kam damals ja auch nichts. Foren sind wirklich schon sehr alt und trotzdem wäre so etwas damals gar nicht denkbar gewesen.
Wenn wir die Rechner von damals und heute mit Autos vergleichen, dann war NetWare eher ein Ochsenkarren und aktuelle Applicationserver sind eher ein moderner Wagen mit Hybridantrieb.
Lustig dabei ist, dass heute in jedem modernen PKW mehr Rechenleistung steckt, als man für den ersten Mondflug genutzt hat.
Alle Vergleiche von damals und heute hinken doch beidbeinig.
Es ist sicher irgendwo richtig, dass die IT nicht die großen personellen Einsparungen gebracht hat, von denen Unternehmer am Anfang geträumt hatten. Heute hält die IT die Firmen am Leben. Ohne eine leistungsfähige IT kann heute keine Firma den Anforderungen begegnen.
Ich bin ja inzwischen auch nicht mehr direkt in der IT tätig, aber als Datenschützer habe ich doch immer wieder Berührungspunkte mit IT-Themen
Da war praktisch immer eine Grundlast von ca. 25% durch Angriffe. Ich habe wirklich jeden Patch und Hotfix gleich am ersten Tag eingespielt und das für mehrere Jahre. Aber damals wurden Webseiten noch in html geschrieben. Da war noch alles statisch und trotzdem wurde schon wie wild attackiert.
Ja, zu Zeiten von NetWare liefen die Server noch für Jahre, aber was konnten die denn auch? Aus dem Netz kam damals ja auch nichts. Foren sind wirklich schon sehr alt und trotzdem wäre so etwas damals gar nicht denkbar gewesen.
Wenn wir die Rechner von damals und heute mit Autos vergleichen, dann war NetWare eher ein Ochsenkarren und aktuelle Applicationserver sind eher ein moderner Wagen mit Hybridantrieb.
Lustig dabei ist, dass heute in jedem modernen PKW mehr Rechenleistung steckt, als man für den ersten Mondflug genutzt hat.
Alle Vergleiche von damals und heute hinken doch beidbeinig.
Es ist sicher irgendwo richtig, dass die IT nicht die großen personellen Einsparungen gebracht hat, von denen Unternehmer am Anfang geträumt hatten. Heute hält die IT die Firmen am Leben. Ohne eine leistungsfähige IT kann heute keine Firma den Anforderungen begegnen.
Ich bin ja inzwischen auch nicht mehr direkt in der IT tätig, aber als Datenschützer habe ich doch immer wieder Berührungspunkte mit IT-Themen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550