25.10.23, 10:12
Ich muss hier beipflichten. Ich habe jahrelang sehr zufrieden mit Android Tablets gearbeitet. Dann bekam meine Frau als Lehrerin ein iPad von ihrem Dienstherren und ich musste neidvoll anerkennen, dass die Stift Funktionen deutlich besser funktionieren, als ich es gewöhnt war. Überhaupt ist die schulische digitale Endgeräte Strategie in Hessen - sofern so etwas überhaupt existiert - voll auf Apple ausgerichtet. Also war unser Sohn der nächste, der ein iPad bekam und zuletzt habe ich mir im Frühjahr ebenfalls ein iPad Pro angeschafft. Und damit ging die Ernüchterung leider los. Ich hatte erfolgreich unter Android alles auf Google Cloud umgestellt. Konnte mit allen Endgeräten von Handy über Tablet bis PC wunderbar auf alle Daten zugreifen.
Unter IOS funktioniert das auch prima, aber nur so lange man die iCloud nutzt. Tut man das nicht, kann man z.B. aus Apps nicht mehr direkt auf Fotos zugreifen, sondern muss diese erst einmal wieder lokal abspeichern. Vermutlich werde ich nun auf iCloud umstellen müssen oder mich täglich ärgern, dass ich Umwege in Kauf nehmen muss.
Unter IOS funktioniert das auch prima, aber nur so lange man die iCloud nutzt. Tut man das nicht, kann man z.B. aus Apps nicht mehr direkt auf Fotos zugreifen, sondern muss diese erst einmal wieder lokal abspeichern. Vermutlich werde ich nun auf iCloud umstellen müssen oder mich täglich ärgern, dass ich Umwege in Kauf nehmen muss.
Viele Grüße Christian