25.10.23, 12:09
Bei den Computern ist beim Obst die Software zu stark beschränkt und ich will ja nicht ständig ins Linux wechseln, denn dann brauche ich kein Obst.
Bei den Handies setze ich auch nicht gern auf Nischenprodukte. Das hatte ich mal mit nem Blackberry und das hat sich auch nicht bewährt.
Beim Obst wird es vermutlich demnächst aber besser werden, wenn die sich anderen Appshops öffnen müssen (da gab es ja schon ein entsprechendes Urteil). Dann wird es für die Entwickler auch wieder interessant, ihre Programme auch für Obst zu kompilieren
Bei den Handies setze ich auch nicht gern auf Nischenprodukte. Das hatte ich mal mit nem Blackberry und das hat sich auch nicht bewährt.
Beim Obst wird es vermutlich demnächst aber besser werden, wenn die sich anderen Appshops öffnen müssen (da gab es ja schon ein entsprechendes Urteil). Dann wird es für die Entwickler auch wieder interessant, ihre Programme auch für Obst zu kompilieren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550