29.10.23, 19:44
Einfach nur eine LP fürs Auto rippen, sollte damit kein Problem sein. Das geht aber auch mit einem normalen Vorverstärker am Line-Eingang, also z.B. dem Ausgang für ein Kassettendeck am Verstärker.
Das Teil wird dabei vermutlich nicht viel besser sein, als z.B. ein Onboard-Soundmodul in einem Laptop.
Das kann man aber durchaus auch mit so ultragünstigen Soundkarten wie der Behringer UCA202 überbieten
Das Teil wird dabei vermutlich nicht viel besser sein, als z.B. ein Onboard-Soundmodul in einem Laptop.
Das kann man aber durchaus auch mit so ultragünstigen Soundkarten wie der Behringer UCA202 überbieten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550