30.10.23, 0:04
Das Behringer-Interface ist ganz sicher nicht das Gelbe vom Ei, deshalb habe ich (nachdem ich eine Schwachstelle beim Behringer behoben hatte) mir dann doch eine weitere Lösung zugelegt. Bei der PreSonus Studio 24c ist zudem auch reichlich Software dabei: https://amzn.to/46SnjlM
Aber um nur mal ne Platte zu digitalisieren, ist das sicher ein wenig übertrieben
Aber um nur mal ne Platte zu digitalisieren, ist das sicher ein wenig übertrieben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550