Das waren zu ihrer Zeit ganz sicher gefagte Geräte und eigentlich der Albtraum der Musikindustrie. Handhabung wie ein Tapedeck würde aber bedeuten, dass man auch einzelne Tracks in mehreren Sessions auf die CD-R brennen konnte. Waren die Geräte und auch die Rohlinge, und vor Allem hinterher auch die Abspielgeräte tatsächlich multisessiontauglich?
Viele Grüße Christian