Darum ging es mir auch nicht. Es geht darum, dass mit unserem Equipment, sei es nun USB Mikro oder Schülermiskroskop keine Bilder entstehen, die aussagekräftig genug wären. Das USB Teil, weil die Vergrößerung viel zu gering ist und das Mikroskop, weil das Nadelgehäuse zu groß ist, um mit den stärkeren Vergrößerungen nah genug heran zu kommen.
Sinnvoll finde ich diese Art von Aufnahmen aber trotzdem, wie Rolf schon richtig sagt, um die Beschaffenheit des Cantilever zu beurteilen. Auch die eine oder andere hartnäckige Wollmaus habe ich so schon entdeckt. Einen abgerissenen Stein auf dem DL-110 ebenfalls.
Sinnvoll finde ich diese Art von Aufnahmen aber trotzdem, wie Rolf schon richtig sagt, um die Beschaffenheit des Cantilever zu beurteilen. Auch die eine oder andere hartnäckige Wollmaus habe ich so schon entdeckt. Einen abgerissenen Stein auf dem DL-110 ebenfalls.
Viele Grüße Christian