02.11.23, 10:00
Multiplex ist schön, besonders an den Kanten. Ich hätte die Zarge vermutlich aus MDF gebaut und nur die Kanten und evtl. ein paar Verstärkungen (braucht es vermutlich nicht) aus MDF angeklebt. MDF ist Maßhaltiger und hat einer stärker innere Dämfung, schwingt also weniger.
Dem MPX kann man das aber durch einkleben von Alubutyl oder vergleichbarer Materialien, auch austreiben. Dann schwingt da auch kaum noch was.
Dem MPX kann man das aber durch einkleben von Alubutyl oder vergleichbarer Materialien, auch austreiben. Dann schwingt da auch kaum noch was.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550