Ein recht einfacher Riementriebler aus Japan.
Leider ist das "Schild" in der rechten vorderen Ecke ruiniert. Natürlich ist das kein echtes Schild, sondern ein Teil des Gehäuseoberteils.
Nadel und System sind so ein komisches Kenwood-Zeug. Aber der Kopf ist dank SME-System schnell zu wechseln.
Ich bin mir bei dem Teil nicht so ganz sicher ob er hier bleiben wird.
Optisch soweit nicht besonders schlimm. Die Haube hat den kleinen Riss, in der hinteren, linken Ecke und ist sonst prima. Das Anti-Skating-Gewicht fehlt, aber er funktioniert
Leider ist das "Schild" in der rechten vorderen Ecke ruiniert. Natürlich ist das kein echtes Schild, sondern ein Teil des Gehäuseoberteils.
Nadel und System sind so ein komisches Kenwood-Zeug. Aber der Kopf ist dank SME-System schnell zu wechseln.
Ich bin mir bei dem Teil nicht so ganz sicher ob er hier bleiben wird.
Optisch soweit nicht besonders schlimm. Die Haube hat den kleinen Riss, in der hinteren, linken Ecke und ist sonst prima. Das Anti-Skating-Gewicht fehlt, aber er funktioniert
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550