12.11.23, 12:35
Unterschiede raushören ist leicht, besonders im direkten Vergleich.
Die Unterschiede aber vernünftig zu bewerten, klappt schon längst nicht mehr so gut. Wenn man dann erstmal ne ganze Plattenseite gehört hat, hat man sich zum Teil auch wieder auf das neue Gerät eingeschossen und wenn man dann wechselt, ist es wieder anders. Aber was ist da wirklich besser?
Ich höre noch halbwegs ordentlich, aber ich traue mir das nicht zu.
Die Unterschiede aber vernünftig zu bewerten, klappt schon längst nicht mehr so gut. Wenn man dann erstmal ne ganze Plattenseite gehört hat, hat man sich zum Teil auch wieder auf das neue Gerät eingeschossen und wenn man dann wechselt, ist es wieder anders. Aber was ist da wirklich besser?
Ich höre noch halbwegs ordentlich, aber ich traue mir das nicht zu.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550