31.12.20, 17:32
(31.12.20, 17:17)Marcus schrieb: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man mir den Plattenspieler madig machen möchte und ein Plattenspieler von Technics das ultimative sei.Kommt so rüber, ist aber beides nicht der Fall.
...
(31.12.20, 17:17)Marcus schrieb: ...Im Web findet man für jeden Unsinn reichlich Quellen, man muss nur gründlich genug suchen.
Oft habe ich gelesen, dass die Plattenspieler von Technics auch nicht das gelbe vom Ei ist. Das Steckerleisten enorm wichtig seien
...
(31.12.20, 17:17)Marcus schrieb: ...Du sollst dich auch darauf freuen. Alles Andere wäre falsch.
Ich freue mich schon auf den Plattenspieler und werde euch schreiben, ob es nun ein griff ins Klo war oder ich begeistert bin....
lasst uns keine Wissenschaft daraus machen oder anderen etwas madig reden...
Dein Dreher ist kein schlechter Einstieg. Natürlich kann man anders einsteigen. Am Ende wird es bestimmt passen.
Und ja, wir freuen uns über dein Feedback zu dem Gerät.
Ich hatte ja durchaus nicht nur Nachteile (im Vergleich zum Technics) aufgeführt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550